• Dezember

      21

      2021
    Information zum Thema Blackout

    Information zum Thema Blackout

    1. Was passiert bei einem Stromausfall von ein paar Stunden? Ist hier eine Wasserversorgung gegeben? Gibt es eine Notstromversorgung, um das Wasser weiter pumpen zu können? Die Wasserversorgung ist gegeben durch die Versorgung über die Trinkwasserhochbehälter, außer in höheren Zonen wo nur eine Druckerhöhungsanlage besteht. Der Wasserverband Großraum Ansfelden hat auch transportable Notstromaggregate welche zu

    • September

      21

      2021
    Bürgerinformation

    Bürgerinformation

    Betrifft:     Erweiterung und Sanierung HB Rathnerberg  und TB Weichstetten Der Wasserverband GR Ansfelden möchten Ihnen mitteilen, dass aufgrund der zu erwartenden, zukünftigen Steigerung des Wasserbedarfes die bestehenden Wasserreservoire, der Hochbehälter Rathnerberg in Kurzenkirchen sowie der Tiefbehälter Weichstetten erweitert werden. Während der Bauarbeiten kommt es zu keiner Einschränkung in der Wasserversorgung. Im Versorgungsbereich des Hochbehälter Rathnerberg

    • Oktober

      6

      2020
    Coronavirus – Information

    Coronavirus – Information

    Die Mitarbeiter des Wasserverband Großraum Ansfelden stehen Ihnen stets während der Öffnungszeiten unter 07229-88391-0 sowie außerhalb der Öffnungszeiten unter 0676/6136141 telefonisch rund um die Uhr zur Verfügung. Bei Bedarf stehen wir selbstverständlich auch persönlich für einen Vororttermin zur Verfügung. Hierfür ersuchen wir derzeit aber um vorherige telefonische Terminvereinbarung. Wir versuchen hiermit die Kontakte auf ein

    • Oktober

      1

      2020
    Kanal wird immer wieder zur Mülldeponie

    Kanal wird immer wieder zur Mülldeponie

    Sehr geehrte Liegenschaftseigentümer! Wie Sie dem Foto entnehmen können,  geraten immer mehr Feststoffe wie z.B. Textilien, Hygieneartikel, Katzenstreu, zerkleinerte Küchenreste, Laub und Rasenschnitt, Verpackungsmaterial, Unterwäsche udgl. in die öffentliche Kanalisationsanlage. Nicht dem häuslichen Abwasser zurechenbaren Inhaltstoffe haben in einer Kanalisationsanlage NICHTS zu suchen! Im Gegenteil, sie verursachen nicht unbedeutende Kosten, im Bereich der Wartung und

    • September

      30

      2020
    Was ist ein Rückstau bzw. eine Rückstauebene?

    Was ist ein Rückstau bzw. eine Rückstauebene?

    Rückstau kann bei starken Regenfällen und Hochwasser auftreten, besonders gefährdet sind daher Mischkanäle. Aber auch Leitungsverstopfung oder das Spülen von Leitungen kann zu Rückstaus führen, sodass diese auch in Trennsystemen auftreten können. Nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren besteht die Gefahr, dass das Abwasser vom Kanal durch Sanitärgegenstände unterhalb der Rückstauebene ins Gebäude eindringt und

Neueste Beiträge

Kategorien

© Copyright 2020 Wasserverband Ansfelden Inhaltliche und technische Umsetzung durch innovative business, webnologie.at